Hier finden sie unsere Angebote des Bildungsgrätzls VerteilerKREIS in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie sind für Technologie-interessierte Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren auch ohne Vorkenntnisse gedacht und werden aus dem Einzelprojekt „KI Entdeckungsreise im Bildungsgrätzl VerteilerKREIS“ finanziert.
Wenn Sie an einem unserer Workshops teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte hier an.
Einladung zum KI- Experimentiercafe
Abschlussveranstaltung

Das FLL-Team lädt alle Interessierten zum Vernetzungstreffen für die KI-Entdeckungsreise am 24. Februar 2025 nachmittags (16-18:45 Uhr) an das Future Learning Lab Wien ein. Teilnehmer:innen sind Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrpersonen sowie Eltern und Bedienstete aus allen Institutionen des Bildungsgrätzl VerteilerKREIS.
In diesem Vernetzungstreffen sollen die Teilnehmer:innen der Workshops der Reihe „KI-Entdeckungsreise“ und andere interessierte Personen des Bildungsgrätzls ihr Wissen vertiefen, sich austauschen und neue KI-Tools ausprobieren können.
Ein Impulsvortrag „Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken“ von DI Dr. techn. Mugdim Bublin, Stadt Wien Stiftungsprofessor für Artificial Intelligence an der FH Campus Wien, leitet das Programm des Vernetzungstreffens ein.
Anschließende Fragen an den Vortragenden und eine Diskussion im Plenum bieten Raum für zusätzliche Aspekte und Ideen und lassen KI-Use-Cases nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Nach einer Pause, die für Vernetzung und Kennenlernen genutzt werden kann, werden Laptops mit vorbereiteten Anwendungen an Experimentiertischen angeboten, an denen neue KI-Tools unter Begleitung von Expert:innen der FH Campus Wien, der PH Wien und des FLL ausprobiert werden können..
Themen an den Tischen:
- Prompt Engineering für moderne KI wie ChatGPT und/oder DeepSeek,
- Erprobung verschiedener Bildgeneratoren,
- Arbeit mit Suno AI Musikgenerator,
- Erfahrungen mit ChatBots,
- erste Erfahrungen mit Virtual Reality
Mo 24.02. 16-18:45 Uhr
Ankommen ab 15:45 und Ausklang bis ca. 20 Uhr
Ort: Future Learning Lab Wien, Daume Gasse 5, 1100 Wien
Einführung in die Künstliche Intelligenz

Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Grundlagen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz. Die Teilnehmenden lernen Kernkonzepte wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und Big Data kennen. Durch praktische Übungen mit gängigen KI-Tools und -Plattformen gewinnen sie Einblicke in die Funktionsweise und Potenziale der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam wird auch über die Herausforderungen der KI diskutiert. Der Workshop fördert den Austausch von Ideen und bietet Raum für Fragen und Diskussionen.
Diesen Workshop bieten wir für verschiedene Zielgruppen an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Lehrende: Do, 09. Jän; 16:00 bis 19:15
Interessierte ab 16: Di, 28. Jän; 16:00 bis 19:15
Studierende: Fr, 14. Feb; 15:00 bis 18:15
Werde kreativ mit Künstlicher Intelligenz!
Erste Erfahrungen in der Anwendung von KI-Tools
In diesem Workshop sammeln Sie erste Erfahrungen mit dem Umgang in der KI-unterstützten digitalen Welt. An einem praktischen Beispiel, dem Schreiben und Illustrieren einer Erzählung/eines Textes, sammeln Sie Erfahrungen mit Large Language Models,
Bildgenerierung mit KI und neuronaler Sprachsynthese.
Die Workshopinhalte sind voneinander unabhängig
und setzen keine Vorkenntnisse voraus. Wir bieten diesen Workshop für unterschiedliche Zielgruppen an.
Interessierte ab 16: Mo, 13. Jän; 16:00 bis 19:15
Lehrende: Do, 30. Jän; 16:00 bis 19:15
Interessierte ab 16: Mo, 10.Feb; 16:00 bis 19:15
Lehrende: Mo, 20. Jän; 16:00 bis 19:15
Studierende: Fr, 21. Feb; 15:00 bis 18:15

Unterstützt durch:
