Autor: pszucsich
-
Embracing Technology-Vernetzungstreffen & Innovationsdialog!
Am 12. November 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr fand das zweite Vernetzungstreffen des Projekts Embracing Technology nach der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung am 26.09.24 statt. Das Projekt wird von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) gefördert und vom Future Learning Lab Wien (FLL) koordiniert. Ziel des Projekts ist es, 20 digital weit fortgeschrittenen und experimentierfreudigen Schulen aus…
-
Angebote der Virtuellen PH
Die VPH bietet spannende und online verfügbaren Links zum Selbstlernen für Interessierte (aber mit KI noch nicht so bewanderte) Lehrpersonen: KI-MOOC: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3282 Begleitmaterial aus der Einführungsveranstaltung: https://www.virtuelle-ph.at/ki-tagung-24/ KI im Schulalltag: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3300 eLectures und Impulse: eLecture zum Thema „KI im Schulalltag“: https://www.virtuelle-ph.at/impuls-ki-im-schulalltag/ eLecture zum Thema „Gamification“: https://www.virtuelle-ph.at/veranstaltung/electure-gamification-mit-eduvidual-at-4/ Und – zum Abschluss noch ein Tipp: Abonnieren Sie den Newsletter…
-
Embracing Technology: Referent:innen-Liste
Im Rahmen des Projekts Embracing Technology gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) können 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren innovative Technologien und Methoden an ihrem Standort erproben. Expert:innen zum Thema KI und zu vielen anderen Themen sowie attraktive Angebote können in ganz Österreich maßgeschneidert und…
-
„Embracing Technology“-Kick-Off am 26.09.24
Teilnehmer:innen dieses Treffens waren 20 Schulteams ausgewählter, experimentierfreudiger Schulen aus ganz Österreich, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten, wie neue Technologien an ihrem Standort eingesetzt werden können. Das Projekt wird von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) gefördert und vom Future Learning Lab Wien (FLL) koordiniert. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist die enge Zusammenarbeit mit den Pädagogischen…
-
Embracing Technology (2024-2026)
Im Rahmen des Projekts Embracing Technology fördert die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten, wie neue Technologien an ihrem Standort eingesetzt werden können. Ziel ist, zu zeigen, wie Lehrende unterstützt werden können, Unterricht effizient vor- und nachzubereiten, und wie…
-
Save the Date: eBazar 2025 am DI, 20. Mai!
Bitte tragen Sie sich Dienstag, 20. Mai 2025, bereits jetzt rot im Kalender ein, denn von 13:30 bis 18:00 Uhr findet an der Pädagogischen Hochschule Wien der nächste eBazar statt. Unter dem inspirierenden Motto “eBazar MI(N)T allen Sinnen” laden wir Sie ein, die Welt der digitalen Bildung an praxisnahen Projekten und Unterrichtsbeispielen zu erleben.
-
eBazar der PH Wien am 23. Mai 2023 – “Digital bilden – Fächer verbinden”
WANN? Dienstag, 23. Mai 2023 von 13:00 bis 18:00 UhrWO? Pädagogische Hochschule, Audimax – Haus 1, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien Nach einer coronabedingten, zweijährigen Pause findet der eLearning-Bazar der Pädagogischen Hochschule Wien endlich wieder im gewohnten Rahmen statt. Das diesjährige Motto lautet “Digital bilden – Fächer verbinden“. Unterricht und Schulen begegnen derzeit vielen Herausforderungen. KI…
-
10. Nov. 2022: Austausch zum “Digitalen Humanismus”
Am 10. November 2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr findet im OeAD-Haus in der Ebendorferstraße 7, 1010 Wien, ein interessanter Austausch mit Expertinnen und Experten zum Thema „Digitaler Humansismus“ statt. Europäischer Sozialfonds meets Erasmus+! Die Digitalisierung prägt Gesellschaften grundlegend. Orientierung und Handeln in einer digitalen Welt bedingen Neueinschätzung von Lebenswelten/Prozessen und verantwortungsvolles Agieren. Das Nutzen…
-
Lernerlebnis Computerspiel: 6. Oktober 2022, Uni Wien
Am 6. Oktober 2022 wird die Aula am Campus der Universität Wien von 14 bis 18 Uhr zum Spielzimmer: Lernen Sie spielbasierte Anwendungen für Unterricht und Lehre kennen – von Computational Thinking über Sprachen bis hin zu politisch-historischer Bildung sind die unterschiedlichsten Zugänge vertreten. Expert*innen begleiten und beraten Sie zu Ihrem Spieleinsatz! Das GameLab und…
-
Interpädagogica Messe Wien 2022
Von 12. bis 14. Mai 2022 fand die Interpädagogica im Messezentrum Wien statt. Auf Österreichs wichtigster Bildungsmesse wurde Bildung in allen Facetten erleb- und begreifbar gemacht und eine breite Palette für Pädagog:innen von der Elementarpädagogik bis zur Erwachsenenbildung angeboten. Das ZLI der PH Wien sowie das Future Learning Lab Wien (FLL.wien) waren auf der Interpädagogica…