Kategorie: ZLI feed

  • Auszeichnung für das FLL Projekt „Designing Future Learning Spaces -FILS“ im European Innovative Teaching Award 2023

    Auszeichnung für das FLL Projekt „Designing Future Learning Spaces -FILS“ im European Innovative Teaching Award 2023

    Am Freitag, dem 24.11.2023 von 14.30 – 17.10 fand die Zeremonie des „2023 European Innovative Teaching Award event“ in Brüssel statt. Das Projekt „Designing Future Innovative Learning Spaces (Design FILS ), an dem das FLL wesentlich beteiligt war, wurde von der EU Kommission ausgezeichnet. The European Innovative Teaching Award is a European Commission initiative launched in 2021, which aims…

  • Sektionschefin des Bildungsministeriums zu Gast im FLL

    Am 01. September war Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium, zu Gast im Future Learning Lab.Nach einer herzlichen Begrüßung führte das Vereinsteam durch die Räumlichkeiten und konnte so auch gleich einige der Geräte, die in unseren Workshops zum Einsatz kommen und seit Neuestem auch an Schulen im Rahmen des Mobilen Makerspace verliehen werden können, vorstellen. Anschließend…

  • Influencer*innentum und (schulische) Bildung

    Chancen und Herausforderungen Ein Erfahrungsbericht von Barbara Joncret-Schwarzenbacher Am Mittwoch, 08.06. 2022, fand eine interessante Lehrveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Wien für angehende Lehrer*innen statt. Drei erfolgreiche österreichische Influencer*innen und ihr Manager waren zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Es war sehr spannend und beeindruckend, hinter und vor die Kulissen des Tätigkeitsfeldes von Influencer*innen blicken zu dürfen. Viele…

  • Hexagonal präsentiert: „Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Klassenzimmer der Zukunft?“

    Am Freitag, dem 13.05.2022 diskutieren wir wieder in Präsenz im Future Learning Lab hexagonal. Die Veranstaltung ist auch über den ZOOM Raum https://zoom.us/j/5332037442 verfügbar – ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der thematische Inhalt unserer diesmaligen Diskussion liegt auf der künstlichen Intelligenz (AI). Was ist AI überhaupt und wie kann sie in den Klassenzimmern vertreten sein?…

  • Hexagonal präsentierte: „Lernszenarien im EduSNAP!ing- und CHANGE!-Projekt”

    Am Freitag, dem 01.04.2022 haben wir nach langer Zeit wieder in Präsenz im FLL hexagonal diskutiert. Wir durften uns über den Besuch von Lehrpersonen aus dem Centro Autonómico de Formación Innovación (CAFI) aus Santiago de Compostela erfreuen, die live präsentiert und mitdiskutiert haben. Begleitet wurde die Diskussion von Frau Mag. Barbara Joncret-Schwarzenbacher. Nach einem ersten…

  • MEDIA LITERACY AWARD [mla] 2022

    Die Preisverleihung des MEDIA LITERACY AWARDS [mla] findet in diesem Jahr von 19. bis 21. Oktober 2022 statt. Projekte können bis 15. Juli eingereicht werden. Was ist der MEDIA LITERACY AWARD [mla]? Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt mediamanual.at jährlich den media literacy award [mla] für die besten und innovativsten medienpädagogischen…

  • Hexagonal präsentiert: „Lernszenarien im EduSNAP!ing-Projekt”

    Am Freitag, dem 01.04.2022, wird im Future Learning Lab im Rahmen von ‚Hexagonal präsentiert‘ wieder eine Diskussionsveranstaltung – diesmal auch hybrid auf https://zoom.us/j/5332037442 – durchgeführt. Wir freuen uns ganz besonders, dass diesmal Lehrpersonen aus dem Centro Autonómico de Formación Innovación (CAFI) aus Santiago de Compostela im FLL mit uns diskutieren. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt…

  • 30. März 2022: Science Education Day „Eine Welt voll Daten”

    Der Science Education Day 2022 unter dem Motto „Eine Welt voll Daten” findet am 30. März 2022 von 14:00 bis 18:30 Uhr in Klosterneuburg statt (Central Building, Institute of Science and Technology Austria, Am Campus 1, 3400 Klosterneuburg). Hier geht’s zur Anmeldung! Mit der Leichtigkeit des Zugangs zu und der Menge an verfügbaren Daten wird…

  • Sprechen mit LIVOX! Eine Online Veranstaltung

    Am Montag, dem 17.1.2022 findet im Rahmen des LIVOX-Projekts von 16.00 – 17.30 findet eine Onlineveranstaltung zum Thema Unterstützte Kommunikation mit LIVOX statt. Die Veranstaltung ist vom Future Learning Lab Wien und dem ZLI der PH Wien gemeinsam organisiert. Ab 15:45 sind Sie im Zoom Raum https://phwien-ac-at.zoom.us/j/96953066940 herzlich willkommen. Livox ist eine Android App, die…