Schlagwort: Kooperation

  • The Purpose of School – englische Einsichten

    Alle sind anders anders. Und wenn 20 Österreicherinnen und Österreicher in einem 48-stündigen Marathonprogramm die Londoner EdTech (educational technology) und Schulszene erkunden, dann nehmen die natürlich alle Unterschiedliches wahr. Dieser Beitrag erhebt also nicht den Anspruch auf Vollständigkeit; vielmehr folgt nun eine zweifellos persönliche Reflexion des Anfang dieser Woche Erlebten. Ich würde mich freuen, wenn…

  • Digitale Grundbildung – Verbindliche Übung ante portas

    Zwar wird am Verordnungsentwurf noch ein wenig gefeilt, aber, so hört man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen: Dass die verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ im kommenden Herbst für alle Mittelstufen führenden Schulen fix ist, daran sei wohl nicht mehr zu rütteln.

  • eEducation-Austria: Rückenwind für Initiative

    Donnerstag, 25.1.2018, nachmittags und abends im FLL.wien: Nachfragen und Interesse von mehreren Schulen und Institutionen, aber auch der Wunsch, ein paar Dinge besser zu verstehen und Zusammenhänge zu durchblicken, waren die Ursache für Vorbereitung und Durchführung der 1. eEducation-Werkstatt im Future Learning Lab. Das positive Feedback und die Resonanz über diese „Aufklärung“ in Sachen eEducation-Austria…

  • Hammerschmid und Karmasin eröffnen Future Learning Lab Wien

    Ein feines Fest – ein volles Haus: Gestern Nachmittag wurde das FLL.wien feierlich seiner Bestimmung übergeben. Ein gelungener Nachmittag. Und DANKE allen, die unermüdlich und unbeirrt dazu beigetragen haben, dass aus einer Idee über zwei Jahre Arbeit hinweg nun ein neue Institution, ein neuer Mitspieler im österreichischen Bildungskonzert geworden ist!