-
Embracing Technology: Referent:innen-Liste
Im Rahmen des Projekts Embracing Technology gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) können 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren innovative…
-
Interdisziplinäre Dialogveranstaltung zu GCE in der Hochschuldidaktik
Am 21.02.2024 veranstaltete das Future Learning Lab in Zusammenarbeit mit dem Institut Urban Diversity Education (I:UDE) und dem Zentrum Lehren und Studieren (Z:LUS) eine interne Fortbildung, die ein weiteres Puzzlestück…
-
Embracing Technology-Vernetzungstreffen & Innovationsdialog!
Am 12. November 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr fand das zweite Vernetzungstreffen des Projekts Embracing Technology nach der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung am 26.09.24 statt. Das Projekt wird von der Innovationsstiftung…
-
Angebote der Virtuellen PH
Die VPH bietet spannende und online verfügbaren Links zum Selbstlernen für Interessierte (aber mit KI noch nicht so bewanderte) Lehrpersonen: KI-MOOC: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3282 Begleitmaterial aus der Einführungsveranstaltung: https://www.virtuelle-ph.at/ki-tagung-24/ KI im Schulalltag: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3300 eLectures…
-
Eröffnungsfest des Bildungsgrätzls VerteilerKREIS
Wir freuen uns, als FLL-Team Mitinitiator des neuen Bildungsgrätzls VerteilerKREIS Favoriten zu sein. Beim Eröffnungsfest am 24.10.2024 konnten wir neue Menschen kennenlernen, aber auch bekannte Gesichter begrüßen. Die inspirierende Eröffnung…
-
„Embracing Technology“-Kick-Off am 26.09.24
Teilnehmer:innen dieses Treffens waren 20 Schulteams ausgewählter, experimentierfreudiger Schulen aus ganz Österreich, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten, wie neue Technologien an ihrem Standort eingesetzt werden können. Das Projekt wird von der…
-
Embracing Technology (2024-2026)
Im Rahmen des Projekts Embracing Technology fördert die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten,…
-
Save the Date: eBazar 2025 am DI, 20. Mai!
Bitte tragen Sie sich Dienstag, 20. Mai 2025, bereits jetzt rot im Kalender ein, denn von 13:30 bis 18:00 Uhr findet an der Pädagogischen Hochschule Wien der nächste eBazar statt.…
-
DAIVERSE – NATIONAL AND EUROPEAN COLLABORATION
Gemeinsam mit dem European Schoolnet startet das neue Erasmus+ Projekt „DAIverse“ in diesen Tagen im FLL Wien. Im Austausch mit Partnerschulen wird die Möglichkeit der Unterstützung gehandikapter Schüler:innen in drei…
-
MINT-Girls Challenge
Wir möchten Sie herzlich einladen, noch bis 29. Februar mit Ihren Schüler:innen an der MINT-Girls Challenge teilzunehmen, einzureichen und coole MINT-Preise für die Mädchen und Klassen zu gewinnen! Die MINT-Girls Challenge ermöglicht…