Kategorie: Allgemein

  • Embracing Technology-Vernetzungstreffen & Innovationsdialog!

    Embracing Technology-Vernetzungstreffen & Innovationsdialog!

    Am 12. November 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr fand das zweite Vernetzungstreffen des Projekts Embracing Technology nach der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung am 26.09.24 statt. Das Projekt wird von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) gefördert und vom Future Learning Lab Wien (FLL) koordiniert. Ziel des Projekts ist es, 20 digital weit fortgeschrittenen und experimentierfreudigen Schulen aus…

  • Angebote der Virtuellen PH

    Angebote der Virtuellen PH

    Die VPH bietet spannende und online verfügbaren Links zum Selbstlernen für Interessierte (aber mit KI noch nicht so bewanderte) Lehrpersonen: KI-MOOC: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3282 Begleitmaterial aus der Einführungsveranstaltung: https://www.virtuelle-ph.at/ki-tagung-24/ KI im Schulalltag: https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/enrol/index.php?id=3300 eLectures und Impulse: eLecture zum Thema „KI im Schulalltag“: https://www.virtuelle-ph.at/impuls-ki-im-schulalltag/ eLecture zum Thema „Gamification“: https://www.virtuelle-ph.at/veranstaltung/electure-gamification-mit-eduvidual-at-4/ Und – zum Abschluss noch ein Tipp: Abonnieren Sie den Newsletter…

  • Embracing Technology: Referent:innen-Liste

    Embracing Technology: Referent:innen-Liste

    Im Rahmen des Projekts Embracing Technology gefördert von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) können 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren innovative Technologien und Methoden an ihrem Standort erproben. Expert:innen zum Thema KI und zu vielen anderen Themen sowie attraktive Angebote können in ganz Österreich maßgeschneidert und…

  • Eröffnungsfest des Bildungsgrätzls VerteilerKREIS

    Eröffnungsfest des Bildungsgrätzls VerteilerKREIS

    Wir freuen uns, als FLL-Team Mitinitiator des neuen Bildungsgrätzls VerteilerKREIS Favoriten zu sein. Beim Eröffnungsfest am 24.10.2024 konnten wir neue Menschen kennenlernen, aber auch bekannte Gesichter begrüßen. Die inspirierende Eröffnung mit Willkommensworten von verschiedenen Ehrengästen und beeindruckenden Darbietungen von Schüler*innen hat uns wieder einmal gezeigt, dass sich die monatelange, intensive Vorbereitungszeit gelohnt hat. Nach verschiedenen…

  • „Embracing Technology“-Kick-Off am 26.09.24

    „Embracing Technology“-Kick-Off am 26.09.24

    Teilnehmer:innen dieses Treffens waren 20 Schulteams ausgewählter, experimentierfreudiger Schulen aus ganz Österreich, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten, wie neue Technologien an ihrem Standort eingesetzt werden können. Das Projekt wird von der Innovationsstiftung für Bildung (ISB) gefördert und vom Future Learning Lab Wien (FLL) koordiniert. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist die enge Zusammenarbeit mit den Pädagogischen…

  • Embracing Technology (2024-2026)

    Embracing Technology (2024-2026)

    Im Rahmen des Projekts Embracing Technology fördert die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) 20 digital weit fortgeschrittene und experimentierfreudige Schulen mit Expert+ Status, die über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren erproben möchten, wie neue Technologien an ihrem Standort eingesetzt werden können. Ziel ist, zu zeigen, wie Lehrende unterstützt werden können, Unterricht effizient vor- und nachzubereiten, und wie…

  • Save the Date: eBazar 2025 am DI, 20. Mai!

    Save the Date: eBazar 2025 am DI, 20. Mai!

    Bitte tragen Sie sich Dienstag, 20. Mai 2025, bereits jetzt rot im Kalender ein, denn von 13:30 bis 18:00 Uhr findet an der Pädagogischen Hochschule Wien der nächste eBazar statt. Unter dem inspirierenden Motto “eBazar MI(N)T allen Sinnen” laden wir Sie ein, die Welt der digitalen Bildung an praxisnahen Projekten und Unterrichtsbeispielen zu erleben.

  • DAIVERSE – NATIONAL AND EUROPEAN COLLABORATION

    DAIVERSE – NATIONAL AND EUROPEAN COLLABORATION

    Gemeinsam mit dem European Schoolnet startet das neue Erasmus+ Projekt „DAIverse“ in diesen Tagen im FLL Wien. Im Austausch mit Partnerschulen wird die Möglichkeit der Unterstützung gehandikapter Schüler:innen in drei Bereichen durch KI Tools ausgelotet und getestet. 1. KI-Unterstützung für den Unterricht (AITA) Dies umfasst sowohl KI-Tools, die den Lehr- und Lernprozess verbessern sollen. Diese…

  • Interdisziplinäre Dialogveranstaltung zu GCE in der Hochschuldidaktik

    Interdisziplinäre Dialogveranstaltung zu GCE in der Hochschuldidaktik

    Am 21.02.2024 veranstaltete das Future Learning Lab in Zusammenarbeit mit dem Institut Urban Diversity Education (I:UDE) und dem Zentrum Lehren und Studieren (Z:LUS) eine interne Fortbildung, die ein weiteres Puzzlestück bildete, um das Konzept eines Urban Diversity Education-Campus PH Wien theoretisch und aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu entwickeln. Diskutiert wurden hochschuldidaktische Implikationen für Demokratiebildung…

  • MINT-Girls Challenge

    MINT-Girls Challenge

    Wir möchten Sie herzlich einladen, noch bis 29. Februar mit Ihren Schüler:innen an der MINT-Girls Challenge teilzunehmen, einzureichen und coole MINT-Preise für die Mädchen und Klassen zu gewinnen! Die MINT-Girls Challenge ermöglicht den Mädchen Ihrer Klasse die Teilhabe an der zukunftsfesten Welt der Mathematik, Informatik, der Naturwissenschaften und Technik und – sie bestärkt sie in ihren MINT-Kompetenzen.…