DIA – Digital Austria startet durch

(hs) Ein alle Ministerien koordinierender Anlauf der österr. Bundesregierung, Österreich näher an die digitalen Spitzenreiter der EU heranzubringen (Ziel, unter die TOP 10 zu kommen):

https://www.digitalaustria.gv.at/projekte-gesellschaft.html

Unter dem Begriff Gesellschaft wird eine Reihe spannender Vorhaben aufgelistet.


Im Bildungsbereich zB findet sich:


Digitalisierung der Schulbuchaktion


Digitale Schulbücher eröffnen neue Lehr- und Lernperspektiven. Nach der Einführung der E-Books geht die Bundesregierung mit E-Books Plus für alle Schulformen den nächsten Schritt für erstklassige digitale Schulbuch­qualität. Die Digitalisierung der Schulbuchaktion bildet in jeder Hinsicht Zukunft.


Masterplan Digitalisierung im Bildungswesen


Im Bildungssystem eröffnen digitale Anwendungen neue Lehr- und Lern­möglich­keiten. Der Masterplan Digital­isierung im Bildungswesen sichert dafür die notwendigen strategischen Grundlagen. Beispielhafte Vorhaben sind das Serviceportal digitale Schule, 3000 neue IT-Ausbildungsplätze, mobile Endgeräte für die Sekundar­stufe I, das Unterrichtsfach „Digitale Grundbildung“ oder ein Digitalisier­ungs-Schwerpunkt bei der Pädagoginnen-Ausbildung.

=======================================
Facebook-Auftritt der Initiative:

„Digital Austria ist eine ressortübergreifende Initiative.Wir bündeln die Expertise von Akteuren aus Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Die DigiCommunity vernetzen wir mit traditionellen Branchen und begleiten den Know-how-Transfer zwischen Reform- und Innovationsprojekten im digitalen Bereich.
DIA-Geschäftsführer Andreas Tschas präsentierte heute beim Event, was Digital Austria ausmacht. Und er gibt Einblicke in die schon bald startenden Projekte.“


Beitrag veröffentlicht

in

Schlagwörter: