FLL.Wien am Montag, 12.11.2018; 9:30 bis 12:30
Kick Off Veranstaltung zur Verwendung der KI „Watson“ in der Lehre und Ausbildung an der PH Wien
Watson ist ein Computerprogramm aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Es wurde von IBM entwickelt, um Antworten auf Fragen zu geben, die in digitaler Form in natürlicher Sprache eingegeben werden. Zur Demonstration seiner Leistungsfähigkeit konkurrierte das Programm in drei ausgestrahlten Folgen der Quizsendung Jeopardy! mit zwei menschlichen Gegnern, die in der Show zuvor Rekordsummen gewonnen hatten. Watson gewann das Quiz gegen die beiden menschlichen Gegner (Bildquelle: Frank Schwichtenberg unter CC-BY-SA-4.0).
Draft Agenda:
9:30 come together
10:00 Keynote: „Woher kommt die Künstliche Intelligenz und wie funktioniert Watson“
(Mag. Olaf Hahn, IBM Wien)
11:00 -11:15 Pause
11:15 Workshop „Photoerkennung mit node.red” (Mag. Olaf Hahn, IBM Wien)
12:30 Ende der Veranstaltung
Teilnehmer/innen werden in diesem Workshop einen ersten Eindruck von der Fotoerkennung durch Watson gewinnen können. Die Notebooks und Tablets des FLL.Wien können für die Dauer der Workshops von den Teilnehmer/innen verwendet werden.
Die Veranstaltung bildet gleichzeitig den Auftakt einer FLL.wien-Serie zum Themenfeld „Künstliche Intelligenz“.