Schlagwort: Deutschland
-
Freie Bildungsressourcen – ein OER-Schulbuch für die Grundschule (in Deutschland)
(hs) OER-Schulbuch, Deutschland:Nach einer geglückten Fundraising Aktion wird es in einigen Wochen wieder ein OER-Schulbuch für den Deutschunterricht in der Grundschule geben.Das dahinterstehende Konzept wurde von bestehenden Schulbuchverlagen als „zu riskant“ eingestuft, weil ein „deutlich veränderter Lese- und Rechtschreibunterricht erforderlich ist“.Was sagt uns das wohl …? Für das „neue“ didaktische Denken fühlt sich kaum jemand…
-
Wo soll die „Digitale Bildung“ herkommen? Fällt sie vielleicht doch vom Himmel?
(hs) Gut lesbare und auch nachvollziehbare Darstellung des Status quo (in Deutschland, Digitalpakt mit einer Investitionssumme von 5 Mrd Euro für 4 Jahre). Geld alleine macht keine digitale Transformation aus; es geht darum, das Match um die Lehrerköpfe zu gewinnen und zwar mit den bestmöglichen (erprobten) didaktischen Konzepten, die die Erweiterung in den digitalen Raum…