(hs) Illustrierte Gschichteln von Kindern für Kinder, Übersetzung in zahlreiche Sprachen durch Profis und ehrenamtlich Tätige.
„Der Lübecker Verein Bücherpiraten e.V. stellt in einer Datenbank zweisprachige Bilderbuch-Geschichten von Kindern für Kinder zum kostenlosen Download zur Verfügung. Leseförderer aus der ganzen Welt können Geschichten von Kindern einsenden, die dann von professionellen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übersetzt werden und jeweils in zwei beliebigen Sprachen heruntergeladen werden können. Möglichst viele Versionen werden zusätzlich als Hörbuch eingesprochen.“
Quelle: Facebook-Gruppe „Bildung ist Zukunft
Rückschau:
Diese Projektidee hat bereits vor vielen Jahren eine Volksschule in Wien umgesetzt (Projekt „WeltABC“) und zahlreiche Auszeichnungen (zB Multimedia Staatspreis 2007) dafür erhalten.
„Den Förderpreis 2007, welcher Nachwuchstalente der Branche auszeichnet, gewinnt das online Sprachprojekt „WeltABC“. Unter Einbindung der Nutzer werden die multikulturellen Aspekte der Sprache kreativ thematisiert und illustriert.“
Projekt WeltABC:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Welt-ABC
„Das Welt-ABC ist ein freinet-pädagogisches Internetprojekt an der Volksschule Ortnergasse in Wien für Migrantenkinder, mit dem sie die deutsche Sprache lernen. Die Website hat 2007 den österreichischen Multimedia Staatspreis und den Europrix Top Talent Award 2007 gewonnen. Die Seite wurde von dem Freinet-Pädagogen Christian Schreger entwickelt und ermöglicht Kindern ihre eigenen Zugänge zur deutschen Sprache zu finden.“
Mehr zum deutschen Projekt:
https://www.bilingual-picturebooks.org/