Am 20.01.2023 findet im Future Learning Lab von 10 bis 13 Uhr, im Rahmen der Hexagonal-Veranstaltungen, eine Fortbildung mit dem Titel „Creative Learning mit Digitalen Tools“ statt.
Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Lehrer:innen der Digitalen Grundbildung, aber auch an Lehrkräfte aller anderen Unterrichtsfächer, die sich gerne mit den Einsatzmöglichkeiten des Programmierens (mit Scratch) als Lehrmittel sowie als innovative Methode der kulturellen Bildung vertraut machen möchten.
Es wird der Prozess des Programmierens von Anfang an hands-on erlebt. Angewandte Logik und kreatives Denken und Handeln wird angeregt und zum Einsatz gebracht. So entstehen im Laufe der Veranstaltung einige praktische Projekte zu unterschiedlichen Themen, die direkt im eigenen Unterricht angewendet werden können.
Das Erlernen von Programmierfertigkeiten und das Wissen um den Umgang mit Computertechniken im gesamten Schulkontext ist in der heutigen Zeit nicht nur für Lehrer:innen von großem Vorteil, sondern auch für Schüler:innen; denn der Einsatz von Scratch im Unterricht bedeutet auch ein digitales Empowerment aller Schüler:innen und vermittelt gleichzeitig Medienkompetenzen, die unerlässlich für junge Menschen für einen sichereren Umgang im World Wide Web sind.
Diese Fortbildung wird natürlich über PH Online angerechnet.
Anmeldung bitte direkt hier https://forms.office.com/e/KMQpg1BPxF
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!