Gerne verweisen wir auf das nachfolgende Projekt des Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) der Technischen Universität Wien.
Worum geht es?
Algorithmen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken: sie werken im Smartphone, im Computer und im Navi. Algorithmen sorgen auch dafür, dass im Supermarkt der Lieblingssnack immer verfügbar ist und sie sorgen in sozialen Netzwerken dafür, dass wir mit unseren Freunden up-to-date bleiben. In Zukunft werden Algorithmen unser Leben wahrscheinlich noch stärker beeinflussen.
Im Rahmen des Video-Wettbewerbs „Algorithmen in 60 Sekunden“ sucht das Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) der Technischen Universität Wien nach Videos, die sich in maximal 60 Sekunden mit Algorithmen kreativ auseinandersetzen.
Die Videobeiträge sollen einige der folgenden Fragen thematisieren:
- Was sind Algorithmen und wie funktionieren sie?
- Gibt es Algorithmen außerhalb des Computers?
- In welchen Bereichen können Algorithmen sinnvoll eingesetzt werden?
- In welchen Bereichen können Algorithmen die Menschheit weiterbringen?
- Was sind mögliche Gefahren beim Einsatz von Algorithmen?
Wer kann mitmachen?
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler in Österreich von der 5. bis zur 8. Schulstufe und von der 9. bis zur 13. Schulstufe.
Sowohl Einzel-als auch Gruppeneinsendungen sind möglich.
Was gibt es zu gewinnen?
Es werden in jede Kategorie je drei Preise vergeben.
5-8 Schulstufe:
- Platz: €2000.-
- Platz: €1000.-
- Platz: Sachpreise
9-13 Schulstufe:
- Platz: €2000.-
- Platz: €1000.-
- Platz: Sachpreise
Zeitplan:
15. April 2018: Einsendeschluss für das Anmeldeformular
15. Mai 2018: Einsendeschluss für Videos zum Projekt
Ende Juni 2018: Feierliche Vergabe der Preise
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite unseres Kooperationspartners: http://www.vcla.at/activities/algorithmen-wettbewerb/
Melden Sie Ihre Schülerinnen und Schülemöglichst rasch an!